PoWi 08c
01.02.2024
Thema: Grundgesetz (Grundlagen)
Lerntexte / Aufgabenblätter:
Grundgesetz für Einsteiger (PDF, passwortgeschützt)
Grundrechte - Rechtsgarantien im Grundgesetz (Schaubild) (PDF, passwortgeschützt)
Grundrechte des Grundgesetzes in Auszügen (PDF)
Spicker Politik - Das Grundgesetz (PDF, passwortgeschützt)
Videos:
Grundgesetz... In einfacher Sprache erklärt! (Teil 1) (Erklaervideos.com, 2015) (Video-Weblink, ca. 6:30 Min.)
Wartke, Bodo Feat. SchönenGutenA-Band - Das Grundgesetz (Video-Weblink, ca. 5:10 Min.)
Journalismus:
Best of Grundgesetz - eiese fünf Artikel müssen Sie kennen (Spiegel, 23.5.2019) (Weblink)
Das Grundgesetz hat Geburtstag - ein Buch voller Tricks (Spiegel, 23.5.2019 (Weblink)
18.01.2024
Thema: Jugendschutz(-gesetz)
Skriptum:
Jugendschutzgesetz (JuSchG) (PDF)
Ergänzendes Arbeitsmaterial:
Elterninformation - Fragen stellen, Antworten erhalten (Universitätsstadt Gießen, 2016) (Weblink)
Das zugehörige Arbeitsblatt findest du hier (PDF).
Keine E-Zigaretten und E-Shishas für Kinder und Jugendliche (2016) (PDF, passwortgeschützt)
Jugendschutz - verständlich erklärt (BMFSFJ, 2020) (Weblink, inkl. Download-Möglichkeit der entsprechenden Broschüre)
Kein Alkohol für Minderjährige? (2022) (PDF, passwortgeschützt)
Journalismus:
Verfassungsfeindliche Symbole - Videospiele können künftig Hakenkreuze zeigen (Spiegel, 9.8.2018) (Weblink)
Jugendschutz - Angelo Kelly muss wegen Auftritt seines kleinen Sohns Bußgeld zahlen (Spiegel, 20.8.2021) (Weblink)
Wikipedia:
Jugendschutz (Wikipedia) (Weblink)
Jugendschutzgesetz (Deutschland) (Wikipedia) (Weblink)
Liste der Altersstufen im deutschen Recht (Wikipedia) (Weblink)
Weitere Internet-Links:
Deine-Rechte.de (Weblink)
Jugendschutz-Giessen.de (Weblink)
JugendschutzAktiv.de (inkl. Selbsttest, "Jugendschutzrechner") (Weblink)
15.01.2024
Das Papier Amts- und Landgericht Gießen - Informationsquellen findest du hier (PDF).
03.11.2023
Thema: Lernkontrolle
Zum Inhalt:
Es wird um unser aktuelles Thema "Jugend und Recht" gehen. Das bedeutet in Stichpunkten konkret:
Sinn von Recht und Gesetz; Was ist das Grundgesetz (inkl. Inhalt von Art. 1)?; Gewalten und Gewaltenteilung (Fachbegriffe, Beispiele, Zusammenhang etc.);
Altersstufen im Recht (Kind, Jugendlicher, ...); Unschuldsvermutung; Fachbegriffe aus dem Gerichtsverfahren (insbes. Rechtsmittel, vgl. S. 166);
Ablauf eines Gerichtsverfahrens (vgl. S. 167); Unterschied legal/legitim, Beweis/Indiz; (Voraussetzungen für) Deliktsfähigkeit und Strafmündigkeit;
Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht (Tipp: Tabelle auf Arbeitsblatt intensiv lernen!); Sinn von Strafe (Strafzwecke); Gerichtswesen in Deutschland
(Welche Gerichte gibt es, wofür sind sie zuständig?); Justitia etc.
Zur Methode:
Du wirst mehrere Fragen zum Unterrichtsinhalt bekommen, die dein Wissen abfragen: Buchinhalte (nur soweit behandelt, vgl. S. 164-167, 170-171, 195
(Tipp: S. 182f, 198-201!), verteilte Kopien, Diagramme, Tafelbilder, im Unterricht Besprochenes etc. Manche Aufgaben werden in wenigen Sätzen beantwortbar sein,
andere erfordern mehr Text. Gesetzestexte (aus dem StGB, BGB o.a.) musst du nicht auswendig lernen. Darüber hinaus gibt es wohl auch einen thematisch
passenden Zeitungsartikel, zu dem einige Fragen zu beantworten sind.
Achte allgemein auf die Verwendung von Fachbegriffen und einen klaren sprachlichen Ausdruck. Schreibe im Zweifel bzw. wenn du noch Zeit übrig haben
solltest lieber etwas ausführlicher (ohne dich jedoch zu wiederholen oder zu "schwafeln"). Lerne Fakten und Diagramme gewissenhaft.
Viel Erfolg!
13.09.2023
Die neuen Klassenarbeits-/Klausurtermine sind online. Du findest sie unter Termine bzw. in IServ.
10.08.2023
Thema: Recht
Lerntexte / Aufgabenblätter:
Recht, Regeln und Gesetz - Versuch eines Vergleichs (PDF)
Worin liegt der Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht? (PDF)
Ordnungswidrigkeit, Straftat, Delikt, Vergehen, Verbrechen: Worin liegt der Unterschied? (PDF)
Jugendstrafverfahren (Politik Aktuell, 34/2016) (PDF, passwortgeschützt)
Öffentlichkeit von Gerichtsverfahren - Ein Unterhaltungsereignis? (Politik Aktuell, 17/2022) (PDF, passwortgeschützt)
Schöffen - Vom Volk gewählte Richter (Politik Aktuell, 7/2023) (PDF, passwortgeschützt)
Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters? (Politik Aktuell, 23/2019) (PDF, passwortgeschützt)
Diskussion über die Senkung des Strafmündigkeitsalters (Politik Aktuell, 10/2023) (PDF, passwortgeschützt)
Erklärvideos:
Gewaltenteilung einfach erklärt (Explainity, 2014) (Weblink)
Das deutsche Rechtssystem einfach erklärt (Explainity, 2015) (Weblink)
Journalismus (inkl. Quiz):
Lehrer beleidigt - Düsseldorfer Schülerin wegen Facebook-Post verurteilt (Spiegel, 7.6.2016) (Weblink)
Quiz zu Gerichtsurteilen - Zehn kuriose Entscheidungen - welche sind echt? (Spiegel, 6.9.2016) (Weblink)
'Bild'-Zeitung auf Randalierer-Jagd - Journalismus wie im Wilden Westen (Spiegel, 11.7.2017) (Weblink)
Nazisprüche in Dresden - 15-Jährige zeigt Mitschüler an - und gewinnt Preis (Spiegel, 7.11.2017) (Weblink)
Oberverwaltungsgericht - Ranghöchste Richterin in NRW macht Behörden schwere Vorwürfe im Fall Sami A. (Spiegel, 16.8.2018) (Weblink)
Disco-Prügelei - Fußballstar Vidal muss 800.000 Euro Strafe zahlen (Spiegel, 18.10.2018) (Weblink)
Gießen - Fall Johanna - Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt (Spiegel, 19.11.2018) (Weblink)
Vergewaltigungsfall in Mülheim an der Ruhr - Was passiert mit so jungen Tätern? (Spiegel, 9.7.2019) (Weblink)
FAQ: Kinder als Täter - Wie ist die Strafmündigkeit geregelt? (Tagesschau, 10.7.2019) (Weblink)
Bayern - Mann muss nach Hass-Post in Haft (Spiegel, 5.2.2020) (Weblink)
Ravensburg - 16-Jährige wegen Mordes zu fast zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt (Spiegel, 28.7.2021) (Weblink)
Tote 12-Jährige: Mordfall Luise F. - Was passiert jetzt mit den Verdächtigen? (Brisant, 15.3.2023) (Weblink)
Zwölfjährige Luise erstochen - Gleichaltrige Mädchen gestehen Tat (SWR, 15.3.2023) (Weblink)
Weitere interessante Links:
Justiz-ABC (Focus Online) (Weblink)
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen (Weblink)
Unterschied Indiz - Beweis (Focus Online) (Weblink)
Unterschied Ordnungswidrigkeit - Straftat (JuraForum) (Weblink)
Unterschied Strafanzeige - Strafantrag: 5 wichtige Hintergründe für Zeugen und Opfer von Straftaten (Anwalt.de) (Weblink)
Unterschied Strafanzeige - Strafantrag: Strafanzeige erstatten (Hilfe-info.de) (Weblink)
Abschließend einige Wikipedia-Artikel:
Deliktsfähigkeit (Weblink)
Kurzer Prozess (Urteil) (Weblink)
Liste deutscher Gerichte (Weblink)
Pro bono (Weblink)
Selbstjustiz (Weblink)
Strafmündigkeit (Weblink)
Verordnung (Weblink)
05.08.2023
Die zwei Papiere zu Nachrichtenquellen findest du hier:
Nachrichten- und Wissensseiten für Kinder und Jugendliche im Internet (PDF, passwortgeschützt)
Qualitativ hochwertige Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen (PDF)
Und das Papier zu Sachtexten kannst du hier herunterladen:
Sachtexte richtig erfassen (PDF, passwortgeschützt)
03.08.2023
Krankmeldungen und Entschuldigungen
Siehe dazu bitte die Anmerkungen im Website-Bereich zu deinem Mathe-Unterrichts. Danke!
02.08.2023
Verpasster Klassenarbeits-/Klausurtermin
Siehe dazu bitte die Anmerkungen im Website-Bereich zu deinem Mathe-Unterrichts. Danke!
01.08.2023
Herzlich Willkommen zur Webpräsenz deines PoWi-08c-Kurses!
Hier findest du ergänzend zu IServ Informationen und Materialien zum Unterricht. Die Einträge sind "blogartig" nach Datum sortiert. Sie stellen eine Ergänzung zum Unterricht dar, dokumentieren diesen aber nicht.
Sieh bitte 1-2x pro Woche vorbei, um ggf. neue Einträge wahrzunehmen.
Viel Erfolg!